LED Einbaustrahler für den Innenbereich
Passende Artikel aus dem Sortiment "LED Einbaustrahler für den Innenbereich"
Folgende Artikel wurden gefunden
dimmbarer LED Einbaustrahler 3x1 Watt warmweiss IP44
Einzelpreis: 10,95 €
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage**
dimmbarer LED Einbaustrahler IP 44 weiss 7 Watt
Einzelpreis: 36,95 €
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage**
dimmbarer LED Einbaustrahler IP 44 warmweiss 15 Watt
Einzelpreis: 49,95 €
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage**
dimmbarer LED Einbaustrahler IP 44 weiss 18 Watt
Einzelpreis: 59,95 €
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage**
LED Einbaustrahler für den Innenbereich
Wir bieten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich verschiedenste LED Produkte an. Ständig aktualisieren und erweitern wir unser Sortiment. In diesem Bereich bieten wir Ihnen LED Einbaustrahler für den Innenbereich an. Wie der Name bereits sagt, finden diese Einbaustrahler im gesamten Wohnbereich innen Anwendung ? dazu zählt auch das Bad. Wenn Sie also beispielsweise nach Einbaustrahlern suchen, die für Feuchträume geeignet sind, bzw. die Schutzklasse IP 44 erfüllen, sind Sie hier an der richtigen Adresse.
Einsatzmöglichkeiten
LED Einbaustrahler für den Innenbereich können vielseitig verwendet werden. Die folgende Liste gibt Ihnen ein paar Beispiele und Anregungen mit auf den Weg und zeigt, wo LED Einbaustrahler eingesetzt werden:
· Beleuchtung im Wohnraum: Die Einbaustrahler werden hier in die Decke integriert.
· Vitrinenbeleuchtung: Hier werden die Einbaustrahler meistens in die Decke der Vitrine oder in deren Boden integriert.
· Beleuchtung eines Schranks
· Beleuchtung im Feuchtraum, beispielsweise im Bad: Hier kann eine speziell dafür geeignete Einbauleuchte sogar über der Duschkabine angebracht werden
· Beleuchtung aus der Wand: Die Einbaustrahler können auch in die Wand integriert werden.
· In Szene setzen einzelner Objekte: Kunstwerke oder besondere architektonische Konstruktionen können mit LED Einbauleuchten perfekt in Szene gesetzt werden, weil die Einbauleuchte nicht direkt ins Auge fällt, aber trotzdem eine direkte Beleuchtungsquelle ist.
· und vieles mehr
Wie Sie sehen, ist der Anwendung von LED Einbaustrahlern im Innenbereich keine Grenze gesetzt - sicherlich finden Sie bei sich zu Hause selbst beispielhafte Anwendungen.
LED Technik
Warum Sie überhaupt eine LED Einbauleuchte kaufen sollten? Diese Frage ist selbst verständlich berechtigt, kann jedoch im Nu beantwortet werden: LEDs, also Leuchtdioden, haben im Allgemeinen einen höheren Wirkungsgrad als Glühbirnen oder Halogenlampen. Der Wirkungsgrad unterscheidet sich nicht nur um ein paar Prozentpunkte, sondern ist etwa 7-10 Mal höher. Das bedeutet konkret, dass eine LED mit einer dedizierten Leistung von 30 W, eine Glühlampe mit einer ausgewiesenen Leistung von etwa 300 W entspricht, insofern man die Lichtausbeute betrachtet. Die LED wandelt also weitaus mehr elektrische Energie in Licht um. Gegenüber Halogen-Lampen sparen Sie bei LEDs also bares Geld - so viel, als dass sich der Aufpreis in wenigen Monaten amortisieren wird. Apropos: Hier eröffnet sich natürlich die Frage, ob eine Halogen-Lampe überhaupt mehrere Jahre durchhält. Wir können Ihnen sagen, dass LEDs eine etwa um den Faktor 30 höhere Lebensdauer haben. Selbst wenn Sie also keinen Cent für Strom bezahlen müssen, lohnt sich der Kauf eine LED Lampe alleine deswegen schon, weil Sie für die gleiche Leuchtdauer mehrere Halogenlampen kaufen müssten.
Die sich aus der LED Technik ergebenden Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. Im Grunde wurde durch die Erfindung der LED eine optische Revolution ausgelöst, an deren Beginn wir gerade stehen. Fast kein anderes Leuchtmittel erreicht eine so hohe Lichtausbeute - außer Natriumdampflampen höherer Leistungsklassen. Diese sind für die Innenraumbeleuchtung aber nicht geeignet und werden technisch von der LED sicherlich alsbald eingeholt. Im Labor ist das sogar schon passiert: Der bekannte LED-Hersteller CREE hat jüngst eine Lichtausbeute von über 300 Lumen pro Watt mit einer einzigen LED erzielt - unter Laborbedingungen. Diese LEDs sind zwar noch nicht marktreif, zeigen aber, wohin sich diese Technologie entwickeln wird.